Investorenkonferenz zu Wohnen und Mobilität
Kommunales Mobilitätsmanagement
Suche nach der besten Radwegeverbindung quer über einen Bach und eine Bahninie in einem engen und dicht bebauten Tal Die Reihe der Workshops des Zukunftsnetzes Mobilität NRW mit ihren Mitgliedskommunen wurde seitens der Koordinerungsstelle Westfalen-Lippe mit den Gemeinden Bönen, den…
Verkehrsentwicklungsplan für Mettmann
Die Stadt schützt ihr Zentrum mit einem Durchfahrverbot für den motorisierten Verkehr. Inwieweit kann die KFZ-Belastung auf Mettmanns Straßen weiter reduziert werden? war eine der Fragen, die der Verkehrsentwicklungsplan für Mettmann beantworten sollte. Die Planer*innen hatten Antworten darauf gefunden, die…
Mobilität in Waltrop und Datteln
Welche Route für den Radverkehr ist jeweils die beste? Die Städte Waltrop und Datteln führten einen Workshop mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW durch. In Datteln wurde sehr konkret überlegt, wie das Radverkehrsnetz und die Nutzung des Rades optimiert werden kann.…
Netzwerkjahrestreffen des Zukunftsnetzes
An der Wasserstofftankstelle in Herten Das Netzwerkjahrestreffen der Kommunen im Zukunftsnetz Mobilität NRW im Bereich Rhein-Ruhr war dieses mal an einem besonderen Standort: Im Wasserstoff-Kompetenzzentrum Herten. Ein Programmpunkt war die Erzeugung von Strom aus Windkraftauf der benachbarten Halde, welcher direkt…
Strategie des Zukunftsnetzes
© scusi – stock.adobe.com Sind wir weit genug gekommen? Wie wollen wir weiter vorgehen? – Diese und weitere Fragen stellten sich die Mitarbeiter*innen der Koordinierungsstelle Rhein-Ruhr des Zukunftsnetzes Mobilität NRW. Sie setzen sich in einer Klausur zusammen, um Bilanz zu…