Grummer Bachtal in Bochum
Wie soll das Bachtal des Grummer Baches zukünftig aussehen? Das Grummer Bachtal in Bochum soll umgestaltet werden. Es gibt zwei wichtige Gründe dafür: Den Hochwasserschutz und die Renaturierung. Im August 1977 wurde die „Grummer Seenplatte“ eingeweiht. Die Teiche sind Staubecken…
Open Air Event-Fläche in Düsseldorf
Bürgerforum Open Air Park - Infostände und Gelegenheit zu Gesprächen mit den Planer*innen wurde im Forum der Merkur Spiel Arena angeboten – © Anke Hesse Hoch umstritten war ein temporäres Bauvorhaben auf dem Parkplatz der Messe Düsseldorf. Das geplante Konzert…
Mehr Aufenthaltsqualität
Die Aussenanlagen im Inneren der Wohnanlage Floriansgasse Die Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln informierte ihre Mieterschaft in der Wohnanlage Floriansgasse über die geplante Aufwertung der Außenanlagen. Ich gestaltete den Dialog über die einzelnen Konzeptpunkte: Parken für PKW, Fahrradparken, Grünanlagen und Spielplatz,…
Mobilität der Zukunft
Das Zukunftsnetz Mobilität NRW führt mit seinen Mitgliedskommunen Workshops durch. Diese haben zum Ziel, die Aktivitäten der Kommunen strategisch auszurichten und die Beiträge der verschiedenen Verwaltungseinheiten aufeinander abzustimmen. Ich konnte in 2017 Workhops in den Städten Kamp-Lintfort, Recklinghausen und Castrop-Rauxel…
Autofreie Fußgängerzone
Die Fußgängerzone in Greven war vor Jahrzehnten die Hauptdurchgangstraße. Nach dem Neubau einer neuen Haupterschließung wurde die Straße umgewidmet. Einzelne Anlieger der Straße haben eine Ausnahmegenehmigung, die Fußgängerzone zu befahren. Jedoch scheinen viele die nicht an allen Zuwegungen abgepollerte Zufahrt…
Flächenrecycling einer Schraubenfabrik
Die Stadt Neuss führte eine Veranstaltung mit Vertreter(innen) relevanter gesellschaftlicher Gruppierungen, der Ratsfraktionen und der Grundeigentümer als Auftakt für einen längerfristigen und transparenten Beteiligungsprozess durch, die ich moderierte. Bei dem zukünftigen Prozess des Flächenrecyclings der ehemaligen Schraubenfabrik und im Rahmen…