Internationale Gartenschau IGA 2027
Neues Bauland in Wattenscheid
Zwei Wohngebiete und ein Gewerbegebiet will die Stadt neu erschließen. Die Stad Bochum hat einen ergeizigen Plan zur Schaffung von neuem Wohnraum. Im Stadtteil Wattenscheid sollen nah zur Ortsmitte, zugleich nah zur A40 und dem RRX-Halt Bahnhof Wattenscheid unterstützt duch…
Erweiterung des Bildungs- und Wissenschaftszentrums
Der Projektleiter erläutert das Bauvorhaben und Anwohner*innen geben ihm Hinweise. Das Bildungs- und Wissenschaftszentrum (BWZ) Münster der Bundesfinanzverwaltung für den Bedarf des deutschen Zolls soll erweitert werden. Mit urspünglich 780 Studierenden soll es für weitere 600 Studierende ausgebaut werden. Dazu…
Fachtagung Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen
Thomas Lennertz – Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen - eröffnete mit einer engagierten Rede. Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen werden in NRW viel zu selten angewandt, das ist der Befund, welcher das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und…
Stadtentwicklungsprojekt Büchel in Aachen
Der Büchel aus der Luft. © photo-steindl.com Das Projekt „Altstadtquartier Büchel“ ist eines der zentralen Projekte der Aachener Innenstadtentwicklung. Die Federführung dazu liegt bei der Stadt Aachen und der neu gegründeten Stadtentwicklungsgesellschaft. Zuvor haben private Investoren dieses Projekt unter dem…
Bürgerzentrum Nordwalde
Der Planer erläutert das Raumkonzept des Bürgerzentrums. Die Gemeinde Nordwalde muss ihr Rathaus neu bauen. Sie hat sich entschieden, am selben Standort ein Bürgerzentrum zu bauen, das eine Mischnutzung von Rathaus und Bürgerzentrum zulässt. Ein Bürgerworkshop gab Gelegenheit, das Konzept…