Neues Bauland in Wattenscheid
Zwei Wohngebiete und ein Gewerbegebiet will die Stadt neu erschließen. Die Stad Bochum hat einen ergeizigen Plan zur Schaffung von neuem Wohnraum. Im Stadtteil Wattenscheid sollen nah zur Ortsmitte, zugleich nah zur A40 und dem RRX-Halt Bahnhof Wattenscheid unterstützt duch…
Grummer Bachtal in Bochum
Wie soll das Bachtal des Grummer Baches zukünftig aussehen? Das Grummer Bachtal in Bochum soll umgestaltet werden. Es gibt zwei wichtige Gründe dafür: Den Hochwasserschutz und die Renaturierung. Im August 1977 wurde die „Grummer Seenplatte“ eingeweiht. Die Teiche sind Staubecken…
Abriss und Neubau am Glockengarten
Stadtbaurat Dr. Bradtke erläutert die städtischen Zielvorstellungen. Das Haus am Glockengarten, ein großes Altenwohnheim, soll abgerissen werden, nachdem die Bewohner*innen in einen Neubau der SBO Senioreneinrichtungen Haus am Glockengarten umgezogen sind. Zusätzlich sollen Wohnhäuser der VBW Bauen und Wohnen GmbH…
Zukunft der Mobilität
Bericht über die Ergebnisse einer Arbeitsgruppe Die Mitgliedskommunen im Zukunftsnetz Mobilität NRW ernennen einen Mobilitätsmanager / eine Mobilitätsmanagerin und führen einen verwaltungsinternen Kick-Off-Workshop gemeinsam mit den Koordinierungsstellen durch. Dabei wird die Lage der Mobilität in den jeweiligen Städten diskutiert, die…
Stadtgrenzen überschreitende Kooperation
Terminal von Richard Serra Die Stadtplaner(innen) und Verkehrsplaner(innen) der Städte Bochum und Gelsenkirchen zusammen mit der BOGESTA AG haben gemeinsame Überlegungen angestellt, wie die Mobilität der Zukunft ausehen wird und was die Partner gemeinsam unternehmen können, um diese nachhaltig zu…
Beirat Mobilität Bochum
Die Fragestellungen im Beirat Mobilität waren auch im Jahr 2016 vielfältig und spannend. Wie wird das ehemalige Opel-Werk I als Mark 51º7 neu erschlossen? Wie wirkt sich der eCommerce auf die Verkehrsströme in der Bochumer Innenstadt aus? Wie soll das…