Skip to content
+49-(0)231-9122136
Drei Personen vor einem Plan der neuen Bebaung.

Bunker-Konversion Lousberg

Ein Bunker aus dem zweiten Weltkrieg ist in Aachen zum Streitgegenstand geworden. Die Einen, die Lousberghöfe GmbH, wollen den Bunker abreißen und hochwertige Wohnungen schaffen, die Anderen wollen den Bunker erhalten wissen. Zwei Hauptmotive sind hier zu erkennen: Der Erhalt…

Mehr Lesen
Zwei Herren blicken auf eine Karte an einer Stellwand.

Windenergie in Nottuln

Die Gemeinde Nottuln will Konzentrationszonen für Windenergieanlagen in ihrem Flächenutzungsplan festlegen. Die Bürger(innen) sollen in diesem Prozess beteiligt sein und wurden von der Gemeindeverwaltung kurz nach der Fertigstellung der Potenzialstudie der der Fachleute von Enveco eingeladen. Die Fachleute stellten dar,…

Mehr Lesen
Saal besetzt mit rund 120 Personen.

neue JVA in Münster

Ohne Chance auf eine Einigung gingen wir in das Gespräch über die geplante Justizvollzugsanstalt in Münster-Handorf. Handorf wurde vom Justizministerium im informellen Austausch mit der Stadt aus 34 möglichen Standorten ausgewählt. Dieser Prozess hat länger gedauert ( „Wir kreisen den…

Mehr Lesen
Menschen vor Moderationstafeln mit Karten und Erläuterungstexten.

Windenergie in Havixbeck

Wollen wir Windenergie vor unserer Haustür produzieren? – Bürgermeister Klaus Gromüller ludt die Bürger(innen) von Havixbeck ein, sich mit dieser Frage zu beschäftigen. Die Gemeinde will Konzentrationszonen für Windenergie in ihrem Flächennutzungsplan festlegen. Sie will auch regenerative Energien fördern. Wie…

Mehr Lesen
Rund 100 Bürger folgen aufmerksam dem Vortrag der technischen Beigeordneten.

Windenergie in Hamm

Wo sind in Hamm Standorte mit Potenziel für Windnergie? Welche davon sind prinzipiell nutzbar? Welche wollen wir nutzen? Dies waren die Kernfragen des Abends in der Diskussion zwischen Bürger(inne)n, Verwaltung, Betreibern und den Fachleuten von Enveco. Die Stadt Hamm will…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen