Betroffene Landwirte sprechen sich gegen die Ostumgehung aus. © Jens Stachowitz | Seit vielen Jahren…
Witten – Stadtteilforum Bommern
Umfangreich diskutiert wurde ein Neubauvorhaben für einen Vollsortimenter. Das Vorhaben ist sehr komplex und ein Beispiel für die Herausforderungen des Bauens im Innenbereich. Ein städtisches Grundstück, ein Feuerwehrgerätehaus, eine private Garagenanlage, Wohnungen in der Nachbarschaft, die Verlagerung des Vollsortimenters mit entsprechenden Wirkungen auf den neuen und den alten Standort sind die Aspekte mit denen diese Planungs- und Mangementaufgabe skizziert werden kann. Dazu kommen noch weitere Projekte, die in den vergangenen vier Jahren umgesetzt worden sind. Zwei Planungen sind noch von Bedeutung für den Stadtteil. Eine betrifft den Umbau der großen Kreuzung der Ruhrstraße Richtung Witten-Mitte mit der B 226 und das andere Projekt ist das Touristische Entwicklungskonzept für das Muttental.
Hintergrund: In Witten fanden im Rahmen des Projektes Unser Witten 2020 im Jahr 2007 je zwei Bürgerwerkstätten in 7 Stadtteilen statt. In 2010/2011 führte die Stadt unter dem Leitthema »Stadtentwicklung im Dialog« eine weitere Staffel von Veranstaltungen durch.