Betroffene Landwirte sprechen sich gegen die Ostumgehung aus. © Jens Stachowitz | Seit vielen Jahren…
Viersen – Umnutzung eines Schwimmbades

Das Gelände eines ehemaligen Schwimmbades (ca. 2,7 ha.) in Viersen-Süchteln soll mit Wohnbebauung neu genutzt werden. Welches Konzept fügt sich am besten in die vorhandene Bebauung ein? Diese Frage wurde in der Bürgerinformation zum Bebauungsplan Nr. 386 „Ehemaliges Süchtelner Höhenbad“ diskutiert. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch einen Rundgang rund um das Gelände. Diskutiert wurde, wie das Gelände erschlossen werden soll, wie viele Gebäude entstehen und welche Größe, Form und Lage sie haben sollen und wie das Grünkonzept aussieht. Die Bürger(innen) haben den Entwurf favorisiert, bei dem eine Grünfläche die zentrale Mitte des Wohngebiets mit 43 Einheiten bildet.
Ein besonderes Thema war, wie der Stellplatzbedarf der nahe gelegenen Hauptschule und der Sporthalle befriedigt werden kann. Die Anwohner zeigten sich besorgt über einen wachsenden Parkdruck, denn der Stellplatz des ehemaligen Schwimmbades soll ebenfalls als Wohnbauland genutzt werden. Ca. ein halbes Jahr später führte die Stadt eine weitere Bürgerinformation durch, bei der sie ein aufgrund der Anregungen weiter entwickeltes städtebauliches Konzept des „Wohnparks an den Höhen“ einschließlich einer sorgfältigen Stellplatzbilanz und eines Stellplatzkonzeptes vorlegte.