Berufseinsteiger trainieren eine schwierige Gesprächssituation »Zur Ruhe kommen« war in dieser oben abgebildeten Gesprächssituation das…
Moderationstraining – Masterstudiengang Stadt- und Regionalplanung

»Teams und Projekte voranbringen« ist der Untertitel des Moderationstrainings, das die Technische Universität Kaiserslautern seit vielen Jahren für Studierende der Raum- und Umweltplanung unter meiner Leitung anbietet. In 2011 waren erstmals Studierende des Masterstudiengangs »Stadt- und Regionalplanung« Teilnehmende. Ausdrücklich nicht als Seminar bezeichnet, fordert das Training viel aktive Mitwirkung und hilft den Teilnehmenden in geschützer Atmosphäre, die eigenen Fähigkeiten als Moderator(in) weiter zu entwickeln. Einzelne theoretische Inputs helfen, den größeren Zusammenhang zu erkennen und die eigene Rolle als Moderator(in) zu reflektieren. Dies ist insbesondere wichtig, wenn Konflikte eskaliert sind und / oder die Moderator(in) in einer Doppelrolle (z.B. als Projektleitung) agiert.
Der Transfer der Erfahrungen in die Praxis ist mir als Trainer ein besonderes Anliegen. Gegenüber den Trainings für den Diplomstudiengang »Raum- und Umweltplanung« ist eine eigene Moderation außerhalb der Universität und deren Reflexion mittlerweile verpflichtend.