Stadtbus Bünde
In einem öffentlichen Forum »Stadtbus Bünde und Stellplatzgebühren« wurden beide Aspekte kontrovers diskutiert. Es gelang in der Folge, an dem Stadtbussystem konstruktiv weiter zu arbeiten.
In einem öffentlichen Forum »Stadtbus Bünde und Stellplatzgebühren« wurden beide Aspekte kontrovers diskutiert. Es gelang in der Folge, an dem Stadtbussystem konstruktiv weiter zu arbeiten.
Über 100 Einzelhändler und Grundstückseigentümer diskutierten die Zukunft der Innenstadtentwicklung nach dem Konkurs des einzigen Kaufhauses.
Vorausgegangen war ein heftiger Streit um den Bau einer Tiefgarage außerhalb der Altstadt. Diese sollte es möglich machen, den Marktplatz umzubauen, der zu dieser Zeit außer an Markttagen als Stellplatz genutzt wurde. Die Stadt befragte ihre Bürger(innen), die daraufhin mehrheitlich…
Schlüsselpersonen aus dem Bergisches Städtedreieck bestehend aus den Städten Wuppertal, Solingen und Remscheid überlegten im Rahmen eines Forschungsprojektes des Bundes, wie der Güterverkehr insgesamt reduziert werden kann. Das betraf das Speditionsgewerbe wie die Innenstädte.
In einer gemeinsamen Sitzung mehrerer Fachausschüsse wurden die Entwürfe für eine der Radialen in Leipzig präsentiert und diskutiert. In der Sitzung wurde deutlich, dass eine Vielzahl von Unsicherheiten bezüglich der Planung und der Planungsgrundlagen sowie eine Vielzahl von unterschiedlichen Interessenlagen…
Mit den Stadtplaner(innen) der Stadt Leipzig und der sie im Nord-Westen umgebenden Städte und Gemeinden und hinzugezogenen externen Fachleuten entwickelten wir in einem Workshop die Grundlinien der Flächennutzungsplanung. Diese wurden sofort anschließend an die Werkstatt den politisch Verantwortlichen präsentiert und…
Hier waren Verbesserungen im Hauptstraßennetz zu konzipieren, insbesondere die Frage zu klären, ob und wie eine Straßenbahn-Linie im Stadteilzentrum Leipzig-Gohlis verlegt und beschleunigt werden kann. Die Planungsidee war, die geradlinige Führung durch die Breitenfelder Straße (oben im Bild). Somit wäre…