Skip to content
+49-(0)231-9122136
Menschen sitzen um Gartentisch und diskutieren.

Witten-Annen gestalten

Wie kooperieren in Annen beheimatete Initiativen und Vereine zukünftig erfolgreich miteinander? Bislang hat für mehrere Jahre, gefördert aus dem Programm »Soziale Stadt« das Stadtteilbüro alle Beteiligten zusammengeführt. Diese Funktion wird nach Auslaufen der Förderung wegfallen, es sei denn, ein anderer…

Mehr Lesen
Zwei Personen sitzen zusammen und formulieren einen Text.

Zukunft-Eilendorf setzt Arbeit fort

Die Lenkungsgruppe der Zukunftswerkstatt Eilendorf hat sich 2011 entschlossen, das bürgerschaftliche Engagement in diesem Aachener Stadtteil zu fördern. Ich hatte die Initiierungsphase begleitet. Seitdem sind zwei Gruppen sehr aktiv. Die eine kümmert sich um die Revitalisierung alter Wanderer-Wege, die einen…

Mehr Lesen
Menschen sitzen um einen Tisch und diskutieren.

Rheinberg-Wallanlagen

Der Zustand der Wallanlagen und deren zukünftige Bedeutung sind seit längerem Gegenstand der öffentlichen Diskussion in Rheinberg. Im Rahmen der Vorstellung des Masterplan Innenstadt des bürgerschaftlichen Stadtmarketings wurde am 15.09.2010 im Bau- und Planungsausschuss die Durchführung eines Workshops zur Gestaltung…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen