Die Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen / Region Hannover ist eine von vielen Institutionen getragene Organisation. Ihr Dienst muss reibungslos funktionieren, damit die Verkehrsteilnehmer*innen mit aktuellen Warnmeldungen, Staumeldungen und Umleitungsempfehlungen versorgt werden. Durch die Übernahme der Verantwortung für die Bundesautobahnen durch die Autobahn GmbH des Bundes zum Jahreswechsel 2020/2021 ergaben sich viele notwendige organisatorische Änderungen.
Verlängerung der Stadtbahn bis Hillegossen

In der ersten Bürgerwerkstatt wurden die Bürger*innen gefragt, welche eigenen Vorstellungen sie von der Verlängerung der Stadtbahn aus Bielefeld Mitte kommend in Richtung Hillegossen haben. Die Planer*innen stellten fünf Varianten einer Linienführung vor, die entweder die Stadtbahnline 2 oder 3 dorthin nehmen könnten. In sehr konstruktiver und konzentrierter Atmosphäre entstanden schließlich 18 verschiedene Varianten. Diese wurden von den Gutachtern, der Stadt und von moBiel einer Bewertung anhand einer Vielzahl von Kriterien unterzogen, welche in der zweiten Bürgerwerkstatt präsentiert und diskutiert wurde. Unter anderem wurden Eingriffe in den Freiraum, Stellplätze für PKW, die Radwegeführung, Lärm und Behinderungen im MIV diskutiert. Daraufhin wurde in der Werkstatt gemeinschaftlich überlegt, wie die Buslinienführung auf die vier ausgewählten Favoriten ausgerichtet werden könnte. Die Planer*innen haben anschließend die Aufgabe, eine Nutzen-Kosten-Analyse vorzulegen.