Skip to content
+49-(0)231-9122136
Saal besetzt mit rund 120 Personen.

neue JVA in Münster

Ohne Chance auf eine Einigung gingen wir in das Gespräch über die geplante Justizvollzugsanstalt in Münster-Handorf. Handorf wurde vom Justizministerium im informellen Austausch mit der Stadt aus 34 möglichen Standorten ausgewählt. Dieser Prozess hat länger gedauert ( „Wir kreisen den…

Mehr Lesen
Menschen vor Moderationstafeln mit Karten und Erläuterungstexten.

Windenergie in Havixbeck

Wollen wir Windenergie vor unserer Haustür produzieren? – Bürgermeister Klaus Gromüller ludt die Bürger(innen) von Havixbeck ein, sich mit dieser Frage zu beschäftigen. Die Gemeinde will Konzentrationszonen für Windenergie in ihrem Flächennutzungsplan festlegen. Sie will auch regenerative Energien fördern. Wie…

Mehr Lesen
Zwei Personen sitzen zusammen und formulieren einen Text.

Zukunft-Eilendorf setzt Arbeit fort

Die Lenkungsgruppe der Zukunftswerkstatt Eilendorf hat sich 2011 entschlossen, das bürgerschaftliche Engagement in diesem Aachener Stadtteil zu fördern. Ich hatte die Initiierungsphase begleitet. Seitdem sind zwei Gruppen sehr aktiv. Die eine kümmert sich um die Revitalisierung alter Wanderer-Wege, die einen…

Mehr Lesen
Begrüßung durch die Bezirksbürgermeisterin.

Zukunftswerkstatt Aachen-Eilendorf

Die Bezirksvertretung Eilendorf in Aachen begreift die Zukunftswerkstatt Eilendorf als parteiübergreifendes Gemeinschaftsprojekt aller aktiven Bürger(innen) dieses Aachener Stadtteils. In den Werkstätten mit der Lenkungsrunde dieses Projektes klärten wir, dass der Kern der Zukunftswerkstatt die einzelnen Projekte sind, die engagierte Bürger(innen)…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen