Die Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen / Region Hannover ist eine von vielen Institutionen getragene Organisation. Ihr Dienst muss reibungslos funktionieren, damit die Verkehrsteilnehmer*innen mit aktuellen Warnmeldungen, Staumeldungen und Umleitungsempfehlungen versorgt werden. Durch die Übernahme der Verantwortung für die Bundesautobahnen durch die Autobahn GmbH des Bundes zum Jahreswechsel 2020/2021 ergaben sich viele notwendige organisatorische Änderungen.
ÖPNV-Tarifgestaltung in der Region Braunschweig

Versammelt waren Vertreter*innen der Aufgabenträger, dem Ausschuss für Regionalverkehr der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig, des Verkehrsverbundes Region Braunschweig und der Abteilung Regionalverkehr des Regionalverbandes Großraum Braunschweig.
Die Beteiligten des Workshops wollen einen Beitrag zur Verkehrswende leisten: Der ÖPNV soll eine echte Alternative zur Fahrt mit dem PKW anbieten. Die Teilnehmenden fokussierten auf den Baustein „Tarif“, der gemeinsam mit anderen, teils auch wichtigeren Bestandteilen etwa der Quantität und der Qualität der Verbindungen, Kund*innen überzeugen sollen, den eigenen Wagen stehen zu lassen oder ganz auf Ihn zu verzichten. In gemeinschaftlicher Diskussion verständigten sie sich auf die konkrete Aufgabenstellung und die Vorgehensweise bei der Tarifreform mit dem anvisierten Startdatum 01.01.2022.