Stadtbus Limburg
Repräsentativ aus dem Melderegister ausgewählte Bürger(innen) gaben der Stadt im Rahmen einer Bürgerwerkstatt zum Stadtbus Limburg wertvolle Hilfe zur Optimierung des Stadtlinienverkehrs.
Repräsentativ aus dem Melderegister ausgewählte Bürger(innen) gaben der Stadt im Rahmen einer Bürgerwerkstatt zum Stadtbus Limburg wertvolle Hilfe zur Optimierung des Stadtlinienverkehrs.
Circa 4 Monate vor der Aufnahme des Stadtbusbetriebes wurden in dem öffentlichen »Stadtbusforum Bad Wildungen« die Grundzüge der Konzeption dargestellt und diskutiert.
Die Stadt Münster lud zwei bis dreimal im Jahr alle Interessierten ein, das Verkehrsgeschehen und der städtischen Aktivitäten auf diesem Feld zu diskutieren. Eine Veranstaltung war dem ersten Nahverkehrsplan gewidmet. Update 2005: Veranstaltung zum 2. Nahverkehrsplan Update 2010: Workshop zur…
In einem »ÖPNV-Seminar« wurde in Herford mit allen wichtigen Gruppierungen aus der Stadt die Qualität und die Fortentwicklung des Stadtlinienverkehrs in Herford diskutiert.
Die Duisburger Stadtwerke (DSW), die Stadtverwaltung und externe Berater diskutierten im Workshop »Moblilitätsberatung in Duisburg« die Integration einer Mobilitätsberatung in das Kundenzentrum der DSW.
Die neue Rendezvous-Haltestelle wurde während der Veranstaltung »Ein Jahr Stadtbus Bad Salzuflen« eingeweiht und diskutiert. Bevölkerung und wichtige Akteure zogen eine erfreuliche und teilweise kritische Bilanz des ersten Jahres des Stadtbusses.
Die Prinzipien eines Stadtbussystems wurden den örtlichen Repräsentant(inn)en in der Veranstaltung »Stadtbussystem in Bad Oeynhausen?« vermittelt und in deren Folge wurde eine Machbarkeitsstudie vergeben.