Stadtbus Vlotho
Bürger(innen) und Ratsvertreter(innen) diskutierten gemeinsam mit Fachleuten in dem »Stadtbusforum Vlotho« über die Einführung des Stadtbussystems in Vlotho.
Bürger(innen) und Ratsvertreter(innen) diskutierten gemeinsam mit Fachleuten in dem »Stadtbusforum Vlotho« über die Einführung des Stadtbussystems in Vlotho.
Die Agenda-Beauftragte der Stadt Dortmund gestaltete Bürgerwerkstätten zur Agenda 21. Ich moderierte einen Auftaktworkshop, dessen Ergebnis ich zusammenfasste, und 4 thematische Werkstätten ein, die der Ideenfindung für Agenda-Projekte dienten. Ich konzipierte und moderierte diese Veranstaltungen. Anschließend war ich daran beteiligt,…
Wichtige gesellschaftliche Gruppierungen saßen am runden Tisch und erarbeiteten Leitziele und Maßnahmen für die Entwicklung des Mittelzentrums. Nach der Kommunalwahl griff die neue Mehrheitsfraktion diese in Teilen auf.
Der NVV lud zum »Stadtbussymposium« in Bad Wildungen ein, um die Erfahrungen mit den Stadtbussystemen im Nordhessen auszutauschen, das Stadtbussystem in Bad Wildungen vorzustellen und die neuen Finanzierungsbedingungen des Landes zu thematisieren.
Der Workshop bot allen Fraktionen des Rates Gelegenheit, sich intensiv mit dem städtebaulichen Konzept für den Neubau des Stadtzentrums auf der »grünen Wiese« in Bovert auseinanderzusetzen. Dieses Stadtzentrum sollte - so der damalige Gedanke - einigermaßen in der geografischen Mitte…
Repräsentativ aus dem Melderegister ausgewählte Bürger(innen) gaben der Stadt im Rahmen einer Bürgerwerkstatt zum Stadtbus Limburg wertvolle Hilfe zur Optimierung des Stadtlinienverkehrs.
Rund 100 Beteiligte kamen zu dem Initialisierungsworkshop zur Agenda 21 in Iserlohn zusammen. Der Workshop gliederte sich in 4 Arbeitsgruppen, die von örtlichen Moderator(inn)en moderiert wurden. Mir oblag die Konzeption und die Gesamtleitung der Veranstaltung. Im Anschluss arbeiteten die gebildeten…